ausgelaufene Förderungen SFGFörderungenausgelaufene Förderungen Förderung - investieren & wachsen Call Freizeit!Digital (ausgelaufen!) Für wen? Kleinstbetriebe inkl. GründerInnen in der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe Wofür? Digitalisierungsmaßnahmen über Neue Medien, d. h. Online-Marketingmaßnahmen wie Erstellung & Adaptierung einer Website, Suchmaschinenoptimierung, Produktion Webvideos u. Ä. Wie viel? Förderungsquote: 50 %, max. Förderung: 1.500 Euro Förderung Call Future!living (ausgelaufen!) Für wen? Der Call wendet sich an gewinnorientierte steirische Unternehmen jeder Größenordnung. Wofür? Kosten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Umsetzung von F&E-Projekten im Themenfeld stehen. Wie viel? max. 45 % Förderung Call Rein!Gewinn (ausgelaufen!) Für wen? gewinnorientierte steirische Unternehmen Wofür? Kosten, die im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Projekt stehen Wie viel? bis zu 45 % Förderung Call Spannungs!Geladen (ausgelaufen!) Für wen? alle gewinnorientierten steirischen Unternehmen – unabhängig von Region oder Unternehmensgröße Wofür? Kosten in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Projekt: Personalkosten, Nutzung von F&E-Infrastruktur, Leistungen Dritter (z. B. Forschungseinrichtungen, BeraterInnen etc.), Sach- und Materialkosten, Gemeinkosten/Overhead (anteilig). Wie viel? bis zu 45 % Förderung Highway 2020 (ausgelaufen!) Für wen? alle steirischen Unternehmen, die eine Betriebsstätte in der Steiermark haben Wofür? erstmalige Anschlusskosten oder „Upgradekosten“ für Breitbandinternet, Aufwendungen für die „Last Mile“, d. h. die externen Kosten für die Errichtung der Infrastruktur von der Vermittlungsstelle bis zum Unternehmensanschluss Wie viel? max. 50 % der förderbaren Kosten, max. Förderungssumme 20.000 Euro Förderung Profi!Lehre (ausgelaufen!) Für wen? kleinste, kleine und mittlere Unternehmen, industriell-gewerbliche Produktionsbetriebe, unternehmensbezogene DienstleisterInnen Wofür? fachliche Zusatzausbildungen von Lehrlingen Wie viel? max. 70 % der externen Ausbildungskoste,n max. 5.000 Euro anrechenbare Kosten je Lehrling und Jahr Förderung - ansiedeln & vernetzen Spitzen!Leistung (ausgelaufen!) Für wen? steirische Cluster-/Netzwerksorganisationen Wofür? Beratungskostenzuschuss Wie viel? max. 75% Förderung Steirischer Härtefallfonds (ausgelaufen!) Für wen? KMU, die keine Zuschüsse aus dem Härtefallfonds des Bundes erhalten haben. Wofür? Einkommensersatz für Unternehmerinnen und Unternehmer von Kleinstunternehmen bzw. Deckung der Fixkosten für KMU Wie viel? Einkommensersatz: 500 € pro Monat, Fixkostenzuschuss max. 50.000 € Förderung - investieren & wachsen Telearbeit!Offensive (ausgelaufen!) Für wen? ArbeitgeberInnenbetriebe in der Steiermark, wenn sie als KMU einzustufen sind Wofür? Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnik für Arbeitsplätze, die sich nicht am Unternehmensstandort befinden, Hard- und Software sowie Lizenzen für den Telearbeitsplatz und die erforderliche Hard- und Software inkl. Lizenzen im Unternehmen selbst, erstmalige Kosten der Inbetriebnahme. Wie viel? max. anrechenbare Kosten 50.000 € je Unternehmen, 5.000 € je Telearbeitsplatz, Zuschuss: max. 80%, Förderung Weiter!Bilden (ausgelaufen!) Für wen? kleinste, kleine und mittlere Unternehmen Wofür? betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen Wie viel? 30 % Basisförderung Förderung - gründen & starten Weiter!Führen (ausgelaufen!) Für wen? Natürliche und juristische Personen, die die Befugnis und Befähigung haben ein KMU zu übernehmen. Das zu übernehmende KMU muss mind. 2 VZÄ vorweisen. Wofür? Beratungsleistungen in den Bereichen Investitions- und Finanzplanung, Personal, Strategie und Markterweiterung sowie Innovation. Wie viel? 50 % Basisförderung, bis zu 2.500 Euro Förderung pro Antrag Förderung - investieren & wachsen Zinsen!Zuschuss (ausgelaufen!) Für wen? Unternehmen mit Sitz in der Steiermark – unabhängig von der Unternehmensgröße (auch freiberufliche Tätigkeiten). Wofür? Für COVID-19-bedingte Überbrückungskredite die von der öffentlichen Hand im Rahmen der „COVID-19-Hilfe“ mit Garantien unterstützt werden. Wie viel? 100% der Zinsen für max. 5 Jahre, bei einer Zinssatzobergrenze von max. 2 % p.a., max. 300.000 Euro