Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
  • Förderungen
  • Finanzierungen
  • StandortentwicklungStandort
  • Persönliche BeratungBeratung
  • Kontakt
Portal

Startupmark

Startupmark Events & Projekte Storys virtuelle Karte

Neues Denken. Neues Fördern.

Die Startupmark ist eine Partnerschaft 14 führender steirischer Akteure am Wirtschaftsstandort mit dem Ziel, das steirische Startup-Ökosystem weiterzuentwickeln und die Steiermark als attraktiven Startup-Standort national und international sichtbar zu machen.
Ruderer von hinten

Volle Power für Startups und Scaleups in der Steiermark

Wissens- und technologieintensive Gründungen schaffen neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle an einem Wirtschaftsstandort. Sie sind Motor für Fortschritt, Wandel und Beschäftigung und stärken das regionale Wirtschaftswachstum. Um dieses Potenzial noch stärker zu nutzen und das regionale Startup-Ökosystem der Region auszubauen, hat das Wirtschaftsressort die Initiative „Startupmark“ ins Leben gerufen, welche die Steirische Wirtschaftsförderung SFG federführend umsetzt. Sie vernetzt die verschiedenen Akteure im Ökosystem, initiiert Kooperationen und soll so die Zahl skalierbarer Geschäftsideen erhöhen und das Startup-Wachstum in der Region fördern: Bereits jetzt ist unser Bundesland zweitgrößter Scaleup-Standort in Österreich. Rund jedes fünfte Startup befindet sich auf Wachstumskurs und beschäftigt mehr als 15 MitarbeiterInnen. Insgesamt sind allein in der Steiermark mehr als 6.000 Menschen in diesem Sektor beschäftigt.

International sichtbar

„Mit der Startupmark bündeln wir die Kräfte der innovativen steirischen Gründerszene – für mehr Wachstum, internationale Sichtbarkeit und wertvolle Arbeitsplätze in der Steiermark.“
Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer

Die Steiermark verfügt über eine organische Netzwerkstruktur und einen starken Zusammenhalt innerhalb der Startup-Szene. Aufgrund dieser Stärke und der engen Kooperationen zwischen Universitäten, wissenschaftlichen Inkubatoren, Clusterorganisationen, Impuls- und Kompetenzzentren sowie der Industrie bietet der Standort technologieorientierten Startups Ressourcen, Know-how und einen einzigartigen Nährboden für Wachstum. Insgesamt zielt die Startupmark darauf ab, die internationale Sichtbarkeit der Steiermark als attraktiven Standort für Startups zu erhöhen und mehr innovative GründerInnen, aber auch Venture Capital aus der ganzen Welt anzuziehen.

Österreichweit im Spitzenfeld

Seit 2012 wurden in Österreich 3.400 Startups gegründet. 411 (12 Prozent) davon sind in der Steiermark angesiedelt, was unser Bundesland zu einer der größten Startup-Regionen bundesweit macht. Hinsichtlich der Anzahl an akademischen Spin-offs ist die Steiermark sogar auf Platz 1. Die Dichte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen bildet einen großartigen Nährboden für derartige Unternehmensgründungen. Am häufigsten finden sich Startups in Graz und Leoben. Jede dritte innovative Gründung betrifft den Bereich IT & Softwareentwicklung, was die starke steirische Spezialisierung in diesem Segment vor Augen führt. Life Sciences und Konsumgüter sind die zweit- und drittstärkste Branche.

Startupmark-Partner

Wie sich ein Startup definiert:
- ist jünger als zehn Jahre
- verfügt über (hoch)innovative Produkte, Dienstleistungen, Technologien oder Geschäftsmodelle
- weist ein signifikantes MitarbeiterInnen- oder Umsatzwachstum auf
Wie sich ein Scaleup definiert:
- ein Startup, dass mindestens 15 MitarbeiterInnen beschäftigt
- weist in den letzten drei Jahren ein MitarbeiterInnen- oder Umsatzwachstum von jährlich mindestens 20% auf
- oder hat in der Vergangenheit mindestens 3 Mio. Euro externes Eigenkapital eingeworben

Quelle: Austrian Startup Monitor 2023

Das war der Startupmark Day 2023

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

(c) SFG

Download

Kurzinformation Startupmark

Finden Sie die richtige Förderung und Finanzierung von SFG, Land, Bund und EU.

Förderungen & Finanzierungen finden

Ansprechpartnerinnen

Katharina Deutsch
Katharina Menzel

Projektmanagerin Standortentwicklung & Standortmanagement

+43 316 7093 303
E-Mail Adresse anzeigen
Portrait Doris Paier
Doris Paier

Projektmanagerin Standortentwicklung & Standortmanagement

+43 316 7093 312
E-Mail Adresse anzeigen
  • SFG
    • Die SFG
    • Jobs
    • Medienservice
    • Kontakt
  • Sie suchen
    • Förderungen
    • Finanzierungen
    • Standortentwicklung
    • Persönliche Beratung
  • Services
    • Veranstaltungen
    • News
    • IMPULS.ST
    • Portal
    • Unternehmen des Monats
  • SFG
    • Die SFG
    • Jobs
    • Medienservice
    • Kontakt
  • Sie suchen
    • Förderungen
    • Finanzierungen
    • Standortentwicklung
    • Persönliche Beratung
  • Services
    • Veranstaltungen
    • News
    • IMPULS.ST
    • Portal
    • Unternehmen des Monats
  • Forschen & Neues entwickeln
    • Standortcoaching
    • Terminbuchung Standortcoaching
    • Horizon Europe: EU-Förderungen für F&E
    • Innovations­management
    • Innovationspreis Steiermark
    • Technologie suchen & anbieten
    • Geistiges Eigentum schützen
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Gründen & starten
    • Startupmark
    • Startup Mission – Netzwerkreisen
    • iCONTACT – vom Startup zum Scaleup
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Ansiedeln & vernetzen
    • Zukunftstag
    • Steirische Cluster- und Netzwerkorganisationen
    • Batterieindustrie
    • Invest in Styria
    • Die steirischen Impulszentren
    • Styrian Food Hub
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & FInanzierungen
  • investieren & wachsen
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Ausbilden & weiterbilden
    • Weiterbildung und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Internationalisieren & exportieren
    • Internationalisierungscenter Steiermark
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Forschen & Neues entwickeln
    • Standortcoaching
    • Terminbuchung Standortcoaching
    • Horizon Europe: EU-Förderungen für F&E
    • Innovations­management
    • Innovationspreis Steiermark
    • Technologie suchen & anbieten
    • Geistiges Eigentum schützen
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Gründen & starten
    • Startupmark
    • Startup Mission – Netzwerkreisen
    • iCONTACT – vom Startup zum Scaleup
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Ansiedeln & vernetzen
    • Zukunftstag
    • Steirische Cluster- und Netzwerkorganisationen
    • Batterieindustrie
    • Invest in Styria
    • Die steirischen Impulszentren
    • Styrian Food Hub
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & FInanzierungen
  • investieren & wachsen
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Ausbilden & weiterbilden
    • Weiterbildung und Kurse
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
  • Internationalisieren & exportieren
    • Internationalisierungscenter Steiermark
    • Veranstaltungen
    • Förderungen & Finanzierungen
Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo Das Land Steiermark - Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung
Steirische Wirtschaftsförderungs-
gesellschaft m.b.H. SFG
Nikolaiplatz 2, 8020 Graz
Kontakt
Facebook YouTube LinkedIn Instagram
© SFG 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
Deutsch
  • Deutsch
  • English