Styrian Food Hub: So gut schmeckt Zusammenarbeit
Wenn man Wissen, Ideenreichtum und individuelle Stärken vieler in ein Reindl tut, kräftig durchschwenkt und wieder austeilt, nährt das Ergebnis nachhaltig. Laut Überlieferung funktionierte das einmal mit Broten und Fischen. Mindestens so erfolgreich praktizieren wir es heute digital und international im Styrian Food Hub.
Stärken wir unsere regionalen Stärken! Wir informieren, vernetzen und unterstützen Sie als steirische Akteure, setzen Impulse für Innovation und gemeinsame Weiterentwicklung. Wir bilden einen vertrauensvollen Kommunikationsrahmen und verbinden das Wissen der Lebensmittelindustrie mit dem von Forschungseinrichtungen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit Technologien und Trends in der Branche und entwickeln Lösungen für die Märkte der Zukunft.
(c) SFG/Niki Schreinlechner
Unsere Partner
sind Betriebe und Institutionen mit dem Schwerpunkt auf
- innovativer Lebensmittelverarbeitung,
- Lebensmitteltechnologie,
- Lebensmittelqualität und
- Lebensmittelsicherheit sowie
- lebensmittelspezifischen Dienstleistungen.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Wir organisieren Veranstaltungen, Workshops und Netzwerkstreffen.
- Wir besuchen Firmen und laden zu Unternehmensgesprächen.
- Wir initiieren und betreuen Messereisen und Delegationsbesuche weltweit.
- Wir bieten Förderungsberatungen im Bereich „Farm to Fork“ an.
Wir vermitteln Kontakte
- zum Digi Hub Süd, der zentralen Anlaufstelle zur digitalen Transformation von KMU,
- zu Projekt- und Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft,
- zu Clustern, Netzwerken und Kompetenzzentren,
- zum Internationalisierungscenter Steiermark (ICS), der ersten Adresse in puncto Export,
- zu Aus- und Weiterbildungseinrichtungen sowie
- zu Förderungseinrichtungen wie der SFG, dem AWS oder der FFG.
Aktuelle Veranstaltungen
Kontaktieren Sie uns!




