Veranstaltungen Finden Sie aktuelle Events, die Sie bei Innovation, Gründung, Wachstum, Weiterbildung und Internationalisierung unterstützen. SFG Veranstaltungen Alle Filter zurücksetzen Filtern nach Veranstalter A12 ACIB ACstyria Battery4Life BE2020_2.0 Bund CBMed CIS DIH Süd FFG FH JOANNEUM GTV HCS HTS HyCentA IC-MPPE ICS Ideentriebwerk K1-MET K2 Digital Mobility Know-Center LEC GETS PCCL Plattform Industrie 4.0 Österreich Pro2Future RCPE Regionalentwicklung Oststeiermark Ressort LR SAL Science Park SFG SI-ALPS Stadt Graz Unicorn Start-up & Innovation Hub VRVis ZAT ZWT Aktuell Vergangene zurück weiter Innovations- und F&E-Förderung Internationalisierung von Unternehmen & Standort Qualifizierung & Humanpotenzial Smart Business Center Standortentwicklung & Standortmanagement Styrian Food Hub Unternehmertum & Wachstum junger Unternehmen Filter in Arbeit 65 of 65 items Keine Einträge gefunden. 13 August Mittwoch16:00 Online Infoveranstaltung: Universitätskurs „Green Microelectronics“ Erwerben Sie das nötige Know-how, um nachhaltiges Wachstum und technologische Innovationen am Mikroelektroniksektor mitzugestalten. Geförderter Kursbeitrag bei Teilnahme ab September 2025 möglich! 20 August Mittwoch16:00 Online Infoveranstaltung: Universitätskurs „Zero Carbon Management“ Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Dekarbonisierungsmanagement: Lernen Sie, welche Investitionen und Innovationen sich für Ihr Unternehmen langfristig lohnen und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens erhöhen. 25 August Montag 29. August Freitag Startup Investment Academy Graz 2025 Die Investment Academy ist Ihr Short-Cut zum Startup Investment. JET Growth organisiert mit der FFG, Minted und E+H Rechtsanwälte wieder die Startup Investment Academy. Graz 26 August Dienstag18:00 Startup Investment Academy: Community Night Investments akquirieren ist schwierig. Nehmen Sie den "Short Cut" und lernen Sie von erfolgreichen Startups, InvestorInnen und InvestmentexpertInnen. Graz 26 August Dienstag12:00 27. August Mittwoch 15:00 Allgemeiner Eisenbahnbetrieb Der Eisenbahnbetrieb ist ein komplexes Zusammenspiel aus Technik, Organisation und Kommunikation. Ziel dieser Schulung ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise des Bahnbetriebs zu vermitteln und zentrale Abläufe sowie sicherheitsrelevante Aspekte praxisnah zu erläutern. Brandenburg 1 September Montag 13. September Samstag Österreichische Genusswoche im KaDeWe Vom 1. bis 13. September 2025 finden im renommierten KaDeWe die österreichischen Genusswochen statt – eine einmalige Gelegenheit für österreichische Lebensmittel- und Getränkeproduzenten, ihre Innovationen auf einem der bedeutendsten Märkte Europas zu präsentieren. Berlin 1 September Montag 30. November Sonntag MENTAL HEALTH – Nachhaltiges Empowerment für Lehrlinge Zurück zur Freude - Innere Stabilität in unruhigen Zeiten 2 September Dienstag18:00 13. März Freitag 18:00 Zero Carbon Management Querschnittswissen zu Dekarbonisierung, Energie, Mobilität grüne Produktion & nachhaltige Gebäude Graz 2 September Dienstag 4. September Donnerstag ACstyria Gemeinschaftsstand: 9. Railway Forum Berlin 2025 Auch 2025 wird der ACstyria wieder am Railwayforum Berlin vertreten sein. Über 2.000 Entscheider:innen der Bahnindustrie diskutieren unter dem Motto "Zukunft Bahnsektor: Gemeinsam den Wandel gestalten". Dabei stehen die vier Themen Digitale Eisenbahn, Fachkräfte und Leadership, Nachhaltigkeit und neue Technologien sowie Supply Chains der Zukunft dieses Jahr im Mittelpunkt. Berlin 9 September Dienstag09:30 SAL SATCOM Forum 2025 The SATCOM Forum 2025 brings together industry leaders to explore the challenges and opportunities of sovereign European satellite communication in the era of mega constellations. Register now! Linz zurück 1 2 3 4 5 weiter