WE! Women`s Entrepreneurship Professionelles Networking SFGVeranstaltungen Alle Filter zurücksetzen Filtern nach Veranstalter A12 ACIB ACstyria ASSIC BE2020_2.0 Bund CBMed CIS DIH Süd FFG GTC HCS HTS IC-MPPE ICS K1-MET K2 Digital Mobility Know-Center LEC EvoLET PCCL Plattform Industrie 4.0 Österreich Pro2Future RCPE Ressort LR SFG SI-ALPS Stadt Graz VRVis ZAT ZWT Aktuell Vergangene zurück weiter Innovations- und F&E-Förderung Internationalisierung von Unternehmen & Standort Qualifizierung & Humanpotenzial Smart Business Center Standortentwicklung & Standortmanagement Unternehmertum & Wachstum junger Unternehmen Filter in Arbeit 68 of 68 items Keine Einträge gefunden. 10 Oktober Dienstag17:00 Seminar: PersonalBooster – Innovative Personalstrategien für Gewerbebetriebe (3/4) Mit einem gezielten Onboarding-Konzept zur nachhaltigen Mitarbeiter:innenbindung - Verhindern Sie die ‚innere Kündigung‘ Ihrer Mitarbeiter:innen, bevor sie überhaupt beginnen! In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie neue Teammitglieder bereits vor ihrem ersten Arbeitstag erfolgreich einbinden und so eine starke Bindung zu Ihrem Unternehmen aufbauen können. Graz 11 Oktober Mittwoch09:00 EBSCON 2023 – BOOSTING TRANSFORMATION | Silicon Alps EBSCON 2023 - BOOSTING TRANSFORMATION The Electronic Based Systems Conference (EBSCON) is a B2P hybrid networking event. It connects the industry with research institutions and tech-entrepreneurs in the common goal to strengthen the ties of the regional EBS ecosystem within an international setting. SAVE THE DATE: 11. October 2023 Graz 11 Oktober Mittwoch18:30 energytalk: Nachhaltiges Bauen für die Zukunft Beim Herbst-energytalk werden zwei renommierte Experten Einblicke in innovative Bauweisen, Life-Cycle-Management und Upcycling von Materialien bieten, um gemeinsam Wege für eine umweltfreundliche und nachhaltige Gestaltung der Bauwirtschaft zu erkunden. Graz 12 Oktober Donnerstag 10. Kongress Sustainability Management for Industries Der 10. Kongress "Sustainability Management for Industries" (SMI) widmet sich dem Thema "Erfolg durch nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement". Im Fokus stehen die mit der nachhaltigen Energietransformation für Unternehmen verschiedenster Branchen verbundenen Chancen und Herausforderungen. Erklärtes Ziel ist, den individuellen Energie- und Ressourcenbedarf unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien bestmöglich zu optimieren. Leoben 12 Oktober Donnerstag08:00 13. Oktober Freitag 17:00 Biotech Summit Austria Willkommen zu unserer ersten Konferenz, die sich mit der Gestaltung des österreichischen Biotech-Ökosystems beschäftigt. Hier finden Sie einige der wichtigsten Themen, um die es gehen wird: Die neuesten Trends und Durchbrüche in der Biotechnologie Kooperationsmöglichkeiten zwischen Biotech und Pharma Finanzierungsstrategien für Start-ups und etablierte Unternehmen Regulatorische Rahmenbedingungen und Best Practices für klinische Studien Medizinische Universität Graz, Aula 12 Oktober Donnerstag14:00 Webinar: Grüne Transformation 2023-26 Vorstellung der Green Transformation Map: Aufgaben und (Markt-)Chancen, die für KMU und Großunternehmen mit dem europäischen Green Deal entstehen. 13 Oktober Freitag10:00 Webinar: Cybersicherheit für Unternehmen: Strategien und bewährte Praktiken Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen vor den ständig wachsenden Bedrohungen der digitalen Welt zu schützen? 13 Oktober Freitag09:00 Lehrlings-Speed-Dating 2023 Die Wirtschaftsregion Hartberg setzt gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern der Wirtschaftskammer Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld und der Regionalentwicklung Oststeiermark auf Regionalität. Die Jugendlichen sollen gut ausgebildet werden und so auch in der Region verankert werden. Hartberg 17 Oktober Dienstag08:00 19. Oktober Donnerstag 18:00 Wirtschaftsreise Sarajevo | Metall-, Automotive- und Holzindustrie Chancen auf dem Beschaffungsmarkt Bosnien & Herzegowina nutzen! Sarajevo 17 Oktober Dienstag09:00 WE! Women’s Entrepreneurship: Resilienz, Sichtbarkeit, Durchsetzungsvermögen Wie man als Gründerin und Unternehmerin die täglichen Herausforderungen mit guter Selbstführung erfolgreich meistert und mit inspirierender Führung Motivation und Leistung ermöglicht. Graz zurück 1 2 3 4 5 weiter