• Förderungen
  • Finanzierungen
  • Veranstaltungen
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • IMPULS.ST
  • de Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Portal
SFG Logo Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
  • forschen & Neues entwickeln
      • Start
      • Regionale Innovationscoaches
      • EU-Förderungen für F&E
      • Innovationsmanagement
      • Innovationspreis Steiermark
      • Technologie suchen & anbieten
      • Geistiges Eigentum schützen
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • investieren & wachsen
      • Start
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • gründen & starten
      • Start
      • Startupmark
      • Startup Mission – Netzwerkreisen zu internationalen Startup-Cities
      • WE! – Coaching für Gründerinnen
      • Netzwerke für Jungunternehmen
      • iCONTACT – Investment auf Augenhöhe
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • ausbilden & weiterbilden
      • Start
      • Weiterbildung & Kurse
      • Veranstaltungen
      • Förderungen
  • ansiedeln & vernetzen
      • Start
      • Zukunftstag der steirischen Wirtschaft
      • Invest in Styria
      • Immobilien & Grundstücke
      • Cluster, COMET & Co
      • female suxxess – Frauen führen zum Erfolg
      • Die steirischen Impulszentren
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • internationalisieren & exportieren
      • Start
      • Internationalisierungscenter Steiermark
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • Unternehmen des Monats
  • Innovationscoach buchen!
  • Smart Business Center
  • Förderungen
  • Finanzierungen
  • Veranstaltungen
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • IMPULS.ST
  • de Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Portal
Gärtnerin mit Scheibtruhe hegt und pflegt einen Jungwald bestehend aus etwa einem Meter hohen Nadelbäumen.

investieren & wachsen

  • SFG
  • investieren & wachsen

Förderungen & Finanzierungen

Finanzierung - investieren & wachsen
Beteiligungsoffensive KMU
Für wen?
KMU aus dem industriell-gewerblichen Sektor, Dienstleistungsbetriebe sowie Handelsunternehmen
Wofür?
Investitionen
Aufwendungen zur Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Markterschließung
Working-Capital-Bedarf in Verbindung mit dem Unternehmenswachstum
Wie viel?
bis zu 250.000 Euro als stille Beteiligung
Weitere Informationen
Förderung - investieren & wachsen
Green!Invest
Für wen?
KMU, Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe, die einen Beitrag zur Stärkung des produzierenden Sektors leisten
Wofür?
Die Förderungsaktion unterstützt Investitionsvorhaben, die im Einklang mit den Zielen des Europäischen Green Deals stehen und langfristig tragfähige „grüne“ Geschäftsfelder erschließen oder ausbauen.
Wie viel?
max. 35 % der förderbaren Kosten
Weitere Informationen
Förderung - investieren & wachsen
Lebens!Nah
Für wen?
Kleinstbetriebe inkl. GründerInnen in den Bereichen Gewerbe und Handwerk, Einzelhandel sowie Dienstleistungen
Wofür?
Investitionen wie Maschinen und Anlagen, Büro- und Geschäftsausstattung inkl. digitaler Infrastruktur (z.B. Hardware und Software), bauliche Maßnahmen
Online-Marketing-Maßnahmen wie Programmierung von Web-Auftritten, Produktion von Web-Videos, SEO, Social-Media-Kampagnen
Wie viel?
Investitionsprojekte: max. 20 %, Online-Marketing-Projekte: 30 % der anrechenbaren Kosten
Weitere Informationen
Finanzierung - investieren & wachsen
Stille Beteiligung
Für wen?
Unternehmen aus dem industriell-gewerblichen Sektor bzw. unternehmensbezogene Dienstleistungsbetriebe unabhängig von der Unternehmensgröße
Wofür?
Investitionen mit entsprechendem Innovationsgehalt, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Fertigungsüberleitungsprojekte, Aufwendungen für die Markterschließung und Vertriebsaufbau, projektbezogener Working-Capital-Bedarf, Betriebsübernahmen
Wie viel?
250.000 Euro bis zu 1,5 Mio. Euro als stille Beteiligung
Weitere Informationen
Förderung - ausbilden & weiterbilden
Top!Job
Für wen?
kleinste, kleine und mittlere Unternehmen inkl. gemeinnütziger Unternehmen
Wofür?
Projekte im Zusammenhang mit der Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen, die den Anforderungen neuer Arbeitswelten und geänderter Rahmenbedingungen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung gerecht werden: Beratungskosten, Sachkosten, Personalkosten
Wie viel?
Modul XS 70 % der anrechenbaren Projektkosten, Modul XL 50 % der anrechenbaren Kosten
Weitere Informationen
Finanzierung - forschen & Neues entwickeln
Risikokapital!Offensive
Für wen?
innovative kleinste und kleine Unternehmen mit Sitz in der Steiermark, Unternehmen in der Seed- und Start-Up-Phase
Wofür?
Personal- und Sachaufwand (insbesondere im Zusammenhang mit Forschungs- und Entwicklungsvorhaben), Aufwendungen für den Aufbau von Vertriebswegen, Investitionen, Working-Capital
Wie viel?
Venture Capital in der Höhe von max. 500.000 Euro
Weitere Informationen
Förderung - investieren & wachsen
Wachstums!Schritt 2021 -2027
Für wen?
KMU, Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe, deren Leistungen sich unmittelbar auf Produktionsprozesse beziehen
Wofür?
Baumaßnahmen und maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung, immaterielle Investitionen
Wie viel?
max. 25 % der anrechenbaren Kosten
Weitere Informationen
Finanzierung - forschen & Neues entwickeln
Venture Capital
Für wen?
innovative kleinste und kleine Unternehmen, Unternehmen in der Startup- bzw. Scaleup-Phase, Mobility, Green- und Health-Tech Unternehmen
Wofür?
Personal- und Sachaufwand insbesondere im Zusammenhang mit Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Aufwendungen für die Erschließung von Märkten und dem Aufbau von Vertriebswegen, Investitionen ins Anlagevermögen, Working-Capital-Bedarf
Wie viel?
max. 1,5 Mio. Euro mit einem weiteren Privatinvestor
Weitere Informationen
Förderungen & Finanzierungen fürs Investieren und Wachsen

Starker Rückenwind von SFG, Land, Bund und EU

Förderung finden
Richard Ladenauf , GF FarmsolutionsRichard Ladenauf , GF Farmsolutions
Testimonial Teaser-Bild
GF Richard Ladenauf, Farmsolutions
„Bewässerung von der Stange braucht keiner.“
Die Brüder Ladenhauf wissen aus Erfahrung, was Wetterextreme wie Trockenheit oder später Frost für die Landwirtschaft bedeuten – im schlimmsten Fall das Ende der wirtschaftlichen Existenz. Mit SFG-Unterstützung entwickelten Sie ein zukunftsweisendes Bewässerungssystem.
Mehr lesen ...
Wissen live!

Veranstaltungen für alle, die über sich hinauswachsen wollen

Veranstaltung finden
Mandelbrot´sches Apfelmännchen
© Adobe Stock
Sie sagen Mandelbrot ...
Wir sagen: "Verlieren Sie nicht den Überblick!"

Ihre AnsprechpartnerInnen

Portrait Gerd Holzschlag
Gerd Holzschlag

Prokurist und Verantwortlicher Wirtschaftsentwicklung & Bewusstseinsbildung

gerd.holzschlag@sfg.at +43 316 7093 320
Portrait Anna Steiner
Anna Mössner-Steiner

Prokuristin und Verantwortliche Finanzierungsvergabe

anna.moessner-steiner@sfg.at +43 316 7093 216
Portrait Susanne Reiber
Susanne Reiber

Verantwortliche Qualifizierung und Innovation

susanne.reiber@sfg.at +43 316 7093 211
Portrait Martin Buchsbaum
Martin Buchsbaum

Innovationscoach Graz-Umgebung, Hartberg-Fürstenfeld und Voitsberg

martin.buchsbaum@sfg.at +43 316 7093 202
Katharina Deutsch
Katharina Deutsch

Projektmanagerin Unternehmertum & Gründungen

katharina.deutsch@sfg.at +43 316 7093 303
Portrait Andreas Lackner
Andreas Lackner

Innovationscoach Liezen, Murau und Murtal

andreas.lackner@sfg.at +43 316 7093 328
Portrait Doris Paier
Doris Paier

Projektmanagerin Unternehmertum & Gründungen

doris.paier@sfg.at +43 316 7093 312
SFG Logo Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
Das Land Steiermark - Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung
Steirische Wirtschaftsförderungs-
gesellschaft m.b.H. SFG
Nikolaiplatz 2, 8020 Graz
  • Die SFG
  • Jobs
  • Medienservice
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
Deutsch
  • Deutsch
  • English
© SFG 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookies
  • Barrierefreiheit