EFRE/JTF: Innovations-Werkstätten

EFRE/JTF: Innovations-Werkstätten

Die Maßnahme fördert den Auf- und Ausbau von Innovations-Werkstätten mit bis zu 100 % der anrechenbaren Projektkosten. So werden regionale Innovations-Ökosystem gestaltet und Unternehmen in ihrer grünen und digitalen Transformation unterstützt.
Businessman and businesswoman talking in a modern factory hall

Innovative Labore für die grüne und digitale Transformation

Die Maßnahme unterstützt die Entwicklung neuer Möglichkeiten für tragfähige technologische Lösungen in Regionen mit einer treibhausgasintensiven Wirtschaftsstruktur im Hinblick auf die Green-Deal-Ziele und den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Dabei werden Vorhaben unterstützt, die die nächste Generation von emissionsarmen bzw. -freien Technologien vorbereiten. Ziel ist die Entwicklung von Technologien, Produkten und Prozessen mit Wirkung auf Transformation, CO2-Einsparung, Verbesserung der Ressourcen- und Materialeffizienz, der Ersatz von fossilen Rohstoffen und Kreislaufwirtschaft.

Durch den Aufbau von Innovations-Werkstätten sowie begleitender Innovations- und Awarenessmaßnahmen soll insbesondere KMUs der Zugang zu F&E- und Innovationskompetenzen ermöglicht werden, um technologische und wirtschaftliche Lösungen zu entwickeln und zu erproben, die im Einklang mit den Green-Deal-Zielen und den Zielen der regionalen Wirtschaftsstrategie stehen.

For whom?
  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen
  • regionale Kompetenzzentren
  • Trägereinrichtungen für Innovationsförderung
For what?
  • Vorhaben zum Auf- und Ausbau von Innovations-Werkstätten (Fablabs, Labors) und damit in Verbindung stehende Maßnahmen des Wissens- und Technologietransfers.
How much?
  • abhängig von ProjektträgerIn und Projekt bis max. 100 % der anrechenbaren Kosten