2024: 54 Millionen Euro Förderungen & Finanzierungen für über 1.500 Unternehmensprojekte

  • Insgesamt haben wir 1.506 Projekte steirischer Unternehmen mit rund 53,8 Millionen Euro (gespeist aus Landes- und EU-Mitteln) unterstützt.
  • Davon entfielen 50.543.155 Euro auf Förderungen (von Cluster- und COMET-Förderungen über Investitions- und Innovationsprogramme für KMU bis hin zur Gründungsförderung für Selbstständige).
  • Die Summe unserer Investments in den Aufbau junger Unternehmen hat sich im Vergleich zum Vorjahr wieder erhöht: Sie stieg von rund 3,8 Millionen Euro auf knapp 4,4 Millionen Euro.
  • Im Jahr 2024 beschlossen wir 10 Beteiligungen (8 Stille Beteiligungen, 2 Venture Capital).
  • Insgesamt hebelten die Maßnahmen ein Investitionsvolumen von knapp 150 Millionen Euro (anrechenbare) Projektkosten.
  • Fast ein Viertel der Unterstützungen kamen Startups in der Gründungs- bzw. Wachstumsphase zugute. Mehr als jede zweite Förderung betraf den Bereich Qualifizierung und Humanpotenzial.
  • Das Ranking der aktivsten Bezirke: Graz, Graz-Umgebung, Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld, Weiz sowie Leibnitz. Danach folgen Liezen, Deutschlandsberg und Bruck-Mürzzuschlag.

 

"Better together" in einen betriebsamen Herbst

Unter dem Motto „Better together“ luden wir gemeinsam mit der JOANNEUM Research zum 1. gemeinsamen Zukunftstag und starteten damit in einen betriebssamen Wirtschaftsherbst. „Das beste Startup ist ein Scaleup!“ postulierten Christoph Ludwig und Landesrätin Barbara Eibinger Miedl  – die SFG-ExpertInnen Julia Diethard und Katharina Menzel ergänzten mit den Dos & Dont´s der Unternehmensgründung. Außerdem holten wir den EEN-Award nach Österreich und die nächsten Battery Innovation Days in die Steiermark. Wir setzten den Spatenstich für das Green Innovation Center, hoben das Wood Vision Lab aus der Taufe, setzten steirische Windräder ins Meer, erfuhren, wie wir in Zukunft beim Semmerlkaufen in der Mittagspause Zeit sparen und was Hacken mit Cybersicherheit zu tun hat.

Best of Oktober, November & Dezember 2024

Das waren die "Unternehmen des Monats" Oktober, November & Dezember

Die Top 3 der beschlossenen Förderungen im 4. Quartal 2024

BESTSELLER! 88 Beschlüsse in Weiter!Bilden
Die Förderung für nachhaltige Unternehmensentwicklung.
77 Beschlüsse in Lebens!Nah
Die NahversorgerInnen-Förderung für Investitionen und Online-Marketing-Maßnahmen.
72 Beschlüsse in Qualifizierungsoffensive Bau
Die Förderung für Weiterbildung in der Baubranche – die steirische Fachkräfte-Offensive.

Von wegen hitzefrei: Das war der Aktiv-Sommer 2024

Es war viel los im 3. Quartal 2024! Wir kürten die Sieger der ersten Food-Masterclass und starteten die Suche nach den coolsten Projekten für den Innovationspreis Steiermark 2025. Außerdem hoben wir die „Green Startupmark“ aus der Taufe, sind jetzt Teil des ersten Wasserstoff-Valleys für Industrieanwendungen und riefen steirische Großunternehmen dazu auf, sich mit Projekten für eine EU-Förderung zu bewerben. Wir freuten uns über neue sowie verlängerte COMET-Zentren und Betriebsweiterführungen und staunten über bahnbrechende Lösungen der Spitzenforschung genauso wie über Implantate für die Unfallchirurgie made in Styria. I-Tüpferl: Die beiden SFG-Experten Gudrun Meier und Gerald Fasching im Interview.

Best of Juli, August & September 2024

Das waren die "Unternehmen des Monats" Juli & September

Die Top 3 der beschlossenen Förderungen im 3. Quartal 2024

BESTSELLER! 94 Beschlüsse in Weiter!Bilden
Die Förderung für nachhaltige Unternehmensentwicklung.
80 Beschlüsse in Lebens!Nah
Die NahversorgerInnen-Förderung für Investitionen und Online-Marketing-Maßnahmen.
65 Beschlüsse in Top!Job
Die Förderung für KMU, die ihr Personalmanagement auf digitale Arbeitswelten und künftige Generationen von Fachkräften ausrichten.

Kommunizieren, vernetzen und aktiv handeln!

Im 2. Quartal 2024 schlugen wir uns eine lange Nacht der Forschung um die Ohren, hießen wir internationales Cluster-Publikum in der Steiermark willkommen und reisten unsererseits mit der Startupmark nach München. Lesen Sie über den Designmonat Graz, die burgenländische Erweiterung des Green Tech Valleys und wie ein neues COMET-Projekt das Gesundheitssystem revolutionieren will. Außerdem erklärte uns die Isabell Welpe (Keynoterin am Zukunftstag 2024), warum wir zu viel reden und zu wenig tun, während Trumer Schutzbauten berichteten, wie sie die Bärenschützklamm wieder sicher machten. Last but not least feierten wir den 10. Geburtstag des Zentrums für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT).

 

Best of April/Mai/Juni 2024

Das waren die "Unternehmen des Monats" April, Mai & Juni

Die Top 3 der beschlossenen Förderungen im 2. Quartal 2024

BESTSELLER! 107 Beschlüsse in Lebens!Nah
Die NahversorgerInnen-Förderung für Investitionen und Online-Marketing-Maßnahmen.
86 Beschlüsse in Weiter!Bilden
Die Förderung für nachhaltige Unternehmensentwicklung.
53 Beschlüsse in Top!Job
Die Förderung für KMU, die ihr Personalmanagement auf digitale Arbeitswelten und künftige Generationen von Fachkräften ausrichten.

Voller Tatendrang ins Jahr 2024

Frühjahrsmüdigkeit kennen wir nur von Siebenschläfern und Murmeltieren! Lesen Sie von den sechs aussichtsreichsten Innovationen beim Innovationspreis Steiermark, einer Awareness-Tour für mehr Cybersicherheit in Unternehmen, dem kraftvolle Reload des Styrian Food Hub und der neuen Möglichkeit, Mikroelektronik live zu erleben. Zudem holten wir ein Unternehmen in die Steiermark, schickten eines nach Frankreich und unterstützen einen Yachtbetrieb mit Finanzierung und Förderung bei Investitionen – nur drei Beispiele für unsere Aktivitäten, die steirischen Unternehmen direkt unter die Arme greifen.

 

Best of Jänner/Februar/März 2024

Das waren unsere "Unternehmen des Monats"

Die Top 3 der beschlossenen Förderungen im Jahr 2024

BESTSELLER! 123 Beschlüsse in Weiter!Bilden
Die Förderung für nachhaltige Unternehmensentwicklung
81 Beschlüsse in Qualifizierungsoffensive Bau
Die steirische Fachkräfte-Offensive für Weiterbildung in der Baubranche
75 Beschlüsse in Lebens!Nah
Die Förderung für NahversorgerInnen bei Investitionen und Online-Marketing-Maßnahmen
Portrait Sigrid Gaisch-Faustmann
Sigrid Gaisch-Faustmann

Stv. Verantwortliche Kommunikation

+43 316 7093 200, +43 664 80793 200