
HTH Styria 2025: Startschuss für internationale Zusammenarbeit

Wirtschaft trifft auf Wissenschaft, Startups auf Großunternehmen, regionale auf nationale und internationale Stakeholder. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Game changers in HealthTech“ und zeigt, was es unter anderem mit Automotive Health, Smart Hospital und Big Medtech auf sich hat.
Der HTH ist eine Initiative von sieben führenden Akteuren des steirischen Innovationssystems, darunter Human.technology Styria, die Medizinische Universität Graz, die Steirische Wirtschaftsförderung SFG, Science Park Graz, das Internationalisierungscenter Steiermark, Joanneum Research und die Stadt Graz, und zielt darauf ab, innovative Technologien mit Transformationspotenzial im Gesundheitssektor zu identifizieren und zu fördern.
Die jährlich stattfindenden Veranstaltungen bieten auch mit den vom Enterprise Europe Network organisierten B2B-Gesprächen eine Plattform für den Austausch über wegweisende Entwicklungen in der Gesundheitstechnologie und deren potenzielle Auswirkungen. Die internationalen Zahlen der letzten Jahre können sich sehen lassen: seit 2019 gab es mehr als 1600 Anmeldungen und auch ungefähr gleich viele B2B-Gespräche, bei denen im Vorhinein gebuchte, kurze Gespräche geführt werden können – gezieltes Netzwerken als Grundstein für erfolgreiche Geschäfts- und Technologiekooperationen.
Die Agenda des HTH Styria 2025 – Game changers in HealthTech beinhaltet Keynotes, Podiumsdiskussionen und Kurzpräsentationen zu innovativen Life-Science-Technologien. Zudem gibt es zahlreiche Gelegenheiten für B2B-Gespräche mit Entscheidungsträgern, Führungen durch interessante Einrichtungen der Medical Science City und ein Abendevent auf der Murinsel.
Ein weiteres Highlight ist die Satellitenveranstaltung des Microfluidics Innovation Hub zur Rolle von Mikrofluidik, dem Verhalten von Flüssigkeiten und Gasen auf kleinstem Raum, bei Biosensoren für die Überwachung der Lebensmittelsicherheit und der öffentlichen Gesundheit, Smartphone-gestützte Heimdiagnostik und andere.