
Coaching für Gründerinnen: Die Firma, Substantiv, feminin
Das Coaching der SFG unterstützt Unternehmerinnen, die einen Gewerbe- oder Handwerksbetrieb gründen wollen oder in den letzten fünf Jahren gegründet haben, mit kostenlosen Einzel- und Gruppencoachings. Damit werden Frauen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von innovativen weiblichen Zukunftsbetrieben strategisch begleitet.
Sich wagen und wandeln – Was Sie sich von WE! erwarten können
Beim Gründerinnencoaching der SFG geht es um die Themen, die Sie als Unternehmerin täglich beschäftigen: Ihre Geschäftsidee, Ihre KundInnen und die Zukunft Ihres Unternehmens.
- Wir sehen uns die wesentlichen Details an, geben Ihnen Feedback und Starthilfe für Ihren Weg als innovative Unternehmerin.
- In der strategischen Begleitung mit zwei Einzelcoachings und dem Strategiecafé durchlaufen Sie einen intensiven Transformationsprozess. Dabei erhalten Sie praktischen Ankerpunkte, um das eigene Geschäftsmodell zu optimieren und neue innovative Impulse zu setzen.
- In zusätzlichen Workshops vermittelt das Programm Kompetenzen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Führungsverantwortung und Online-Marketing.
- Das WE!-Netzwerk sorgt dafür, dass Sie auch weiterhin mit Unternehmerinnen aus der Sparte Gewerbe und Handwerk in Verbindung bleiben.
WE!-Coaching mit Mehrwert
„Ich bin sehr froh über die Impulse der anderen Unternehmerinnen und Expertinnen. Das WE!-Netzwerk ist Goldes Wert!“Michelle Gilluly-Beham, GF Target Language Communication
Das ganze Jahr über findet ein intensiver Austausch mit Gleichgesinnten statt. Mit immensem Mehrwert, wie die Erfahrung zeigt. Denn wenn Unternehmerinnen in verschiedenen Entwicklungsstufen einander unterstützen, bereichern und begleiten, lernen sie aus der Praxis für die Praxis.
Seit 2021 arbeiten wir mit der Unternehmerinnen-Akademie zusammen, einer Initiative von Frau in der Wirtschaft und dem Wirtschaftsförderungsinstitut Steiermark. Dadurch können wir das Weiterbildungsangebot vertiefen und u. a. wichtiges betriebswirtschaftliches Basiswissen und Know-how zum Thema Digitalisierung vermitteln.
Für wen?
- Unternehmerinnen der Sparte Gewerbe und Handwerk, deren Unternehmensgründung nicht länger als 5 Jahre zurückliegt (SFG-Zielgruppe)
- Gründerinnen in der Vorgründungsphase, die vorhaben, in der Sparte Gewerbe und Handwerk zu gründen
- Teilnehmerinnen der aktuellen Unternehmerinnen-Akademie
- Alumni WE!-Netzwerk
Für wen nicht?
- Unternehmerinnen der Sparte Gewerbe und Handwerk, die aufgrund der SFG-Zielgruppenabgrenzung grundsätzlich nicht mit Mitteln der SFG unterstützt werden können (persönliche Dienstleister, Personenberatung und -betreuung)
- männliche Gründer