Die Kunst des Schaffens.
Die HTBLVA Ortweinschule in Graz gibt ihren jungen kreativen Schützlingen mit der Ausstellung Raum, einem Publikum ihr Können zu präsentieren: Die finalen Jahrgänge aus Kunst und Design zeigen ihre mit Herz, Hirn und Hand entstandenen Abschlussarbeiten.Jedes Jahr einzigartig und immer aus einer neuen Perspektive heraus: 2022 legt die „Taste the Ortwein“ den Fokus auf den Schaffensprozess und seine Herausforderungen – daher auch der treffende Ausstellungsuntertitel „Die Kunst des Schaffens“. Laut Tea Lindes und David Stelzer, Lehrende der Ortweinschule, geht es darum, durch die Linse junger Talente in die ungewisse Zukunft zu blicken und sich den ungelösten Aufgaben von morgen zu stellen – Aufgaben einer Welt aus voranschreitender Digitalisierung, Globalisierung und internationalen Instabilitäten.
bis Samstag, 25. Juni 2022 18:00
Andreas-Hofer-Platz 17, 8010 Graz
Jedes Jahr einzigartig und immer aus einer neuen Perspektive heraus: 2022 legt die „Taste the Ortwein“ den Fokus auf den Schaffensprozess und seine Herausforderungen – daher auch der treffende Ausstellungsuntertitel „Die Kunst des Schaffens“. Laut Tea Lindes und David Stelzer, Lehrende der Ortweinschule, geht es darum, durch die Linse junger Talente in die ungewisse Zukunft zu blicken und sich den ungelösten Aufgaben von morgen zu stellen – Aufgaben einer Welt aus voranschreitender Digitalisierung, Globalisierung und internationalen Instabilitäten.