SEMINARINHALTE
BLOCK EB-Ausschreibungen:
- Geschäftschancen mit Entwicklungsbanken und internationalen Institutionen
- Ausschreibungen von Entwicklungsbanken
- Informationsquellen für Projekte mit Entwicklungsbanken
- Strategien zur Geschäftsentwicklung mit Entwicklungsbanken
BLOCK EU-Ausschreibungen:
- Kategorien von EU-Ausschreibungen
- Ausschreibungsverfahren
- Informationsquellen
- Bewerbung und Projektabwicklung
ABLAUF
vormittags: Thematischer Info-Block
nachmittags: Hands-on Session mit
parallel durchgeführten Kleingruppenarbeiten nach Interessensschwerpunkt:
- Ausschreibungen von Entwicklungsbanken: Erstellen von Suchprofilen (dgMarket), Suche nach aktuellen Ausschreibungen, Arbeitsaufgaben
- EU-Ausschreibungen: Erstellung von TED-Suchprofilen, Suche nach aktuellen Ausschreibungen, Projektpartnersuche für EU-Aktionsprogramme
Kurzpräsentation der Ergebnisse & Möglichkeit des Austausches von Firmenerfahrungen (Bitte nehmen Sie für den praktischen Teil des Seminars einen Laptop/ein Tablet mit!).
DIE VORTRAGENDEN
- Christoph Huter, Abteilung Europapolitik, Wirtschaftskammer Österreich
- Michael Zimmermann, AUSSENWIRTSCHAFT Netzwerk Projekt International, Wirtschaftskammer Österreich
EXTERNE FOLLOW-UP BERATUNG
Im Anschluss an das Seminar stehen jedem/r TeilnehmerIn insgesamt drei Beratungsstunden bei den Vortragenden als Teil der weiterführenden individuellen Beratung zur Verfügung. Diese Leistung kann bis zum 14. Mai 2020 in Anspruch genommen werden.
Wenn Sie dieses dreistündige Beratungskontingent auf die beiden Vortragenden aufteilen möchten, setzen Sie sich bitte im Vorhinein mit dem ICS (Kontakt siehe Sidebar) in Verbindung.
08:30 - 16:30
Lindweg 33, 8010 Graz
Lisa-Maria Katholnig, M.A.
+43 316 601 417
SEMINARINHALTE
BLOCK EB-Ausschreibungen:
- Geschäftschancen mit Entwicklungsbanken und internationalen Institutionen
- Ausschreibungen von Entwicklungsbanken
- Informationsquellen für Projekte mit Entwicklungsbanken
- Strategien zur Geschäftsentwicklung mit Entwicklungsbanken
BLOCK EU-Ausschreibungen:
- Kategorien von EU-Ausschreibungen
- Ausschreibungsverfahren
- Informationsquellen
- Bewerbung und Projektabwicklung
ABLAUF
vormittags: Thematischer Info-Block
nachmittags: Hands-on Session mit
parallel durchgeführten Kleingruppenarbeiten nach Interessensschwerpunkt:
- Ausschreibungen von Entwicklungsbanken: Erstellen von Suchprofilen (dgMarket), Suche nach aktuellen Ausschreibungen, Arbeitsaufgaben
- EU-Ausschreibungen: Erstellung von TED-Suchprofilen, Suche nach aktuellen Ausschreibungen, Projektpartnersuche für EU-Aktionsprogramme
Kurzpräsentation der Ergebnisse & Möglichkeit des Austausches von Firmenerfahrungen (Bitte nehmen Sie für den praktischen Teil des Seminars einen Laptop/ein Tablet mit!).
DIE VORTRAGENDEN
- Christoph Huter, Abteilung Europapolitik, Wirtschaftskammer Österreich
- Michael Zimmermann, AUSSENWIRTSCHAFT Netzwerk Projekt International, Wirtschaftskammer Österreich
EXTERNE FOLLOW-UP BERATUNG
Im Anschluss an das Seminar stehen jedem/r TeilnehmerIn insgesamt drei Beratungsstunden bei den Vortragenden als Teil der weiterführenden individuellen Beratung zur Verfügung. Diese Leistung kann bis zum 14. Mai 2020 in Anspruch genommen werden.
Wenn Sie dieses dreistündige Beratungskontingent auf die beiden Vortragenden aufteilen möchten, setzen Sie sich bitte im Vorhinein mit dem ICS (Kontakt siehe Sidebar) in Verbindung.