Online Expert Spotlight
Rund um die Themenfelder „Digitaler Wandel“ und „Forschungsbasierte Weiterbildung“ bieten wir Ihnen ab März 2021 spannende Diskussionen und Gespräche von und mit Expertinnen und Experten der TU Graz sowie ausgewählten Kooperationspartnerinnen und -partnern.Daten sind die Währung des digitalen Zeitalters. Sie sind allgegenwärtig und vermehren sich stetig. Unternehmen haben erkannt, dass Daten, wenn diese kompetent in Unternehmensprozesse eingebunden werden, eine unverzichtbare und vergleichsweise kostengünstige Ressource darstellen.
Doch was muss im Umgang mit Daten bzw. künstlicher Intelligenz beachtet werden? Welche menschlichen Kompetenzen sind notwendig, um datengesteuerte Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen? Ist Unternehmensmanagement ohne Informatikkompetenz überhaupt noch möglich?
Diskutieren Sie mit!
IMPULSVORTRAGENDE
- Stefanie Lindstaedt (Know-Center)
- Gerhard Schagerl (AVL)
MODERATION:
- Ernst Kreuzer (TU Graz Life Long Learning)
16:00 - 17:00
+43 316 873 4943
Daten sind die Währung des digitalen Zeitalters. Sie sind allgegenwärtig und vermehren sich stetig. Unternehmen haben erkannt, dass Daten, wenn diese kompetent in Unternehmensprozesse eingebunden werden, eine unverzichtbare und vergleichsweise kostengünstige Ressource darstellen.
Doch was muss im Umgang mit Daten bzw. künstlicher Intelligenz beachtet werden? Welche menschlichen Kompetenzen sind notwendig, um datengesteuerte Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen? Ist Unternehmensmanagement ohne Informatikkompetenz überhaupt noch möglich?
Diskutieren Sie mit!
IMPULSVORTRAGENDE
- Stefanie Lindstaedt (Know-Center)
- Gerhard Schagerl (AVL)
MODERATION:
- Ernst Kreuzer (TU Graz Life Long Learning)