Oft bringt die Medienlandschaft Begriffe wie “gefährliche Spannungen” oder “Brandgefahr” mit moderner Batterie-Technologie in Verbindung. Bei ordnungsgemäßem Umgang sind Batterien im Gegenteil sehr sicher.
Der Battery Safety Talk soll allen Interessierten eine Möglichkeit bieten, sich über die neusten Entwicklungen zum Thema Batteriesicherheit auszutauschen.
Welchen Beitrag kann man beim Battery Safety Talk, als Plattform für die Sicherheit von Batterien, erwarten?
- Wissen zu bündeln
- Erfahrungen auszutauschen
- Einstiegshürden ins Arbeiten mit Batterien sowohl beim Endkunden (Produktsicherheit) als auch in der Produktion (Arbeitssicherheit) zu senken
Was soll damit erreicht werden?
Ziel des Battery Safety Talks ist es Wissen zu teilen, den Strukturwandel der Industrielandschaft hin zu nachhaltigen Produkten zu fördern und die teilnehmenden Partner zu vernetzen.
Wann?
Mittwoch, 14. Mai 2025
bis Donnerstag, 15. Mai 2025
bis Donnerstag, 15. Mai 2025
Wo?
Green Testing Lab
Gewerbepark Ost 342, 8230 Hartberg
Gewerbepark Ost 342, 8230 Hartberg
Kontakt
Green Testing Lab
Elisabeth Neuberger Der Battery Safety Talk soll allen Interessierten eine Möglichkeit bieten, sich über die neusten Entwicklungen zum Thema Batteriesicherheit auszutauschen.
Welchen Beitrag kann man beim Battery Safety Talk, als Plattform für die Sicherheit von Batterien, erwarten?
- Wissen zu bündeln
- Erfahrungen auszutauschen
- Einstiegshürden ins Arbeiten mit Batterien sowohl beim Endkunden (Produktsicherheit) als auch in der Produktion (Arbeitssicherheit) zu senken
Was soll damit erreicht werden?
Ziel des Battery Safety Talks ist es Wissen zu teilen, den Strukturwandel der Industrielandschaft hin zu nachhaltigen Produkten zu fördern und die teilnehmenden Partner zu vernetzen.