Herausforderungen von Führungskräften in der digitalen Transformation
Dieser einzigartige Universitätskurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse über aktuelle und bewährte Führungsprozesse und Leadership-Ansätze. Es wird auf Herausforderungen von Führungskräften eingegangen, die digitale Ökosysteme, digitale Geschäftsmodelle oder Transferphasen in ihren Unternehmen leiten und gestalten müssen.Kursstart: 1. April 2022
Anmeldefrist: 9. März 2022
1. April: Beginn Online-Phase
12. bis 14. Mai: Präsenz-Phase an der TU Graz
2. bis 4. Juni: Präsenz-Phase an der Theresianischen Militärakademie
1. Juli: Transfer-Phase
Inhalt
Führung
undLeadership
Grundlagen- Führung/Leadership im digitalen Transformationskontext
- Dynamiken rund um das Thema Führung/Leadership im Kontext der eigenen Person verstehen
- Funktion, Position und Rolle als Führungskraft in gruppendynamischen Prozessen
- Technologieeinflüsse auf das Führungsverhalten erkennen und verstehen
- Digitale Transformation als Chance in Führungsverhalten nutzen
Wann?
Donnerstag, 12. Mai 2022
bis Sonntag, 31. Juli 2022
bis Sonntag, 31. Juli 2022
Wo?
TU Graz
TU Graz sowie Theresianische Militärakademie/Wr. Neustadt,
TU Graz sowie Theresianische Militärakademie/Wr. Neustadt,
Kontakt
Kursstart: 1. April 2022
Anmeldefrist: 9. März 2022
1. April: Beginn Online-Phase
12. bis 14. Mai: Präsenz-Phase an der TU Graz
2. bis 4. Juni: Präsenz-Phase an der Theresianischen Militärakademie
1. Juli: Transfer-Phase
Inhalt
Führung
undLeadership
Grundlagen- Führung/Leadership im digitalen Transformationskontext
- Dynamiken rund um das Thema Führung/Leadership im Kontext der eigenen Person verstehen
- Funktion, Position und Rolle als Führungskraft in gruppendynamischen Prozessen
- Technologieeinflüsse auf das Führungsverhalten erkennen und verstehen
- Digitale Transformation als Chance in Führungsverhalten nutzen