Events & Projekte

Aktuelle Events

2. Oktober 2025 - Graz
Startup 50+: TRAIN & NET
Lernen, Austauschen und Vernetzen: Startup 50+ ist eine Initiative von Menschen und Organisationen, die vieles erlebt haben und sich immer wieder auf neue Herausforderungen freuen.
2. Oktober 2025 - Graz
Startup Salon: From Local to Global
Die Welt steht euch Jungunternehmen offen – seid ihr bereit für den nächsten Schritt? Das ICS bündelt seine Energien mit Deloitte und dem Science Park Graz & lädt GründerInnen, Startups sowie alle Internationalisierungsinteressierten herzlich zu einem praxisnahen Event ein, das zeigt, wie der Sprung auf internationale Märkte gelingen kann.
14. November 2025 - Graz
Startup Playground 2025
Das Intensiv-Wochenende für dein Startup. Widme dich drei Tage lang intensiv deiner Business Idee in Workshops und Mentoren-Sessions.
19. November 2025 - Graz
Zukunftstag 2025
Wie gelingt die Balance zwischen internationaler Perspektive und regionaler Verantwortung? Am Mittwoch, dem 19. November 2025 lädt die SFG mit dem Joanneum Research zum zweiten Zukunftstag der Innovations- und Wirtschaftsregion Süd. Wir erwarten 1.300 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Aktuelle Projekte

Green Startupmark
Mit dem Projekt Green Startupmark erfolgt bis 2028 der Aufbau eines Innovationsökosystems in der Obersteiermark. SchülerInnen, Studierende und Forschende erhalten finanzielle und fachliche Unterstützung am Weg zu ihrem nachhaltigen Unternehmen. Grüne Startups werden beim Wachstum und regionale Betriebe bei ihrer grünen Transformation unterstützt.
Startup 50+
Das INTERREG-Projekt Startup 50+ unterstützt Menschen mit langjähriger beruflicher Erfahrung bei der Verwirklichung ihrer Geschäftsideen und dem Schritt in die Selbstständigkeit.
DeepTechValleys
Das Projekt Deep Tech Valleys wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Europe kofinanziert und hat unter der Leitung des Regionalen Entwicklungsfonds für Zentralmazedonien (Griechenland) das Ziel, regionalpolitische Maßnahmen zur Unterstützung von DeepTech-Innovation weiterzuentwickeln.

Ansprechpartnerinnen

Katharina Deutsch
Katharina Menzel

Projektmanagerin Standortentwicklung & Standortmanagement

+43 316 7093 303
Portrait Doris Paier
Doris Paier

Projektmanagerin Standortentwicklung & Standortmanagement

+43 316 7093 312