Innovationscoaching – arbeiten Sie mit unseren Experten in Ihrer Region!

Das Regionale Innovationscoaching der SFG stärkt die Wirtschaftskraft und Wertschöpfung in den Regionen. Vier Innovationscoaches unterstützen insbesondere KMU in der Startphase ihrer Innovations- und Investitionsprojekte.

Wir handeln mit Waren, Dienstleistungen und Wissen zunehmend global. Trotzdem, oder gerade deswegen, ist die geografische Lage eines Unternehmens von Bedeutung. Die steirischen Regionen sind aufgerufen, ihre individuelle Stärken zu kultivieren und sich stabil auf Nischenmärkten zu positionieren.

2018 hat das Wirtschaftsressort deshalb das Regionale Innovationscoaching ins Leben gerufen. Ziel ist, Strukturnachteile des ländlichen Raums gegenüber dem urbanen auszugleichen und mehr Innovationen in regionalen Firmen zu realisieren. Das erhöht die Wertschöpfung und schafft hochkarätige Arbeitsplätze in der Region. Zielgruppe sind neben GründerInnen, Hidden Champions oder Unternehmen mit regionalen Schlüsselkompetenzen insbesondere auch „Midtech-Akteure“.

Buchen Sie Ihren regionalen Innovationscoach!

Portrait Michael Schickhofer
Michael Schickhofer

Prokurist, Verantwortlicher Regionales Innovationscoaching und Innovationscoach Bruck-Mürzzuschlag, Leoben und Weiz

michael.schickhofer@sfg.at

+43 316 7093 308

+43 664 80793 308

Portrait Silen Bosch
Silen Bosch

Innovationscoach Deutschlandsberg, Leibnitz und Südoststeiermark

silen.bosch@sfg.at

+43 316 7093 374

+43 664 80793 374

Portrait Martin Buchsbaum
Martin Buchsbaum

Innovationscoach Graz-Umgebung, Hartberg-Fürstenfeld und Voitsberg

martin.buchsbaum@sfg.at

+43 316 7093 202

+43 664 80793 202

Portrait Andreas Lackner
Andreas Lackner

Innovationscoach Liezen, Murau und Murtal

andreas.lackner@sfg.at

+43 316 7093 328

+43 664 80793 328

„Geburtshelfer“ für Ihr Unternehmensprojekt 

Die Innovationscoaches der SFG kommen persönlich in Ihren Betrieb, orten Wachstums- und Innovationspotenziale und unterstützen Sie Neues zu denken und zu wagen. Die Coaches sind im weitesten Sinne „Geburtshelfer“ Ihrer Innovation und begleiten Sie in der Umsetzung.

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Was Sie von den regionalen Innovationscoaches erwarten können:

  • Know-how zu relevanten öffentlichen Förderungs-, Finanzierungs- und Dienstleistungsangeboten auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene
  • Expertise zu unternehmerischen Innovationsprozessen
  • praktische Erfahrung hinsichtlich relevanter Erfolgsfaktoren für Innovationsprojekte
  • ein exzellentes persönliches Netzwerk mit regionalen Playern aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichen Stellen und bestehenden intermediären Einrichtungen
  • intensive Kommunikation und Kooperation und das Verständnis für die vielfältigen unternehmerischen Zusammenhänge und Herausforderungen

Wovon Ihr Unternehmen konkret profitiert:

  • Coaching zu Förderungs- und Finanzierungsprogrammen für Forschungs- und Technologieprojekten
  • Feedback zu Projektkonzepten und Businessplänen
  • Unterstützung bei der Projektstandort-Suche
  • Initiierung von niederschwelligen Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Beratung zum Themenbereich Erwerb, Schutz und Verwertung von geistigem Eigentum
  • Aufzeigen von schlummernden Potenzialen im internen Innovationsmanagement
  • Unterstützung bei der Vermarktung von Projekterfolgen
VPZVPZ
Testimonial Teaser-Bild
Markus Kainer und Susanne Meininger
„Wir haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das in seiner Nachhaltigkeit konkurrenzlos ist.“
Das Grazer Verpackungszentrum VPZ investierte 1 Million Euro in eine hauseigene Produktion im oststeirischen Neudau. Leistungskapazität: 150 Millionen Obst- und Gemüsenetze jährlich für den weltweiten Bio-Lebensmittelhandel. Die Regionalen Innovationscoaches der SFG begleiteten das Projekt.