12
Oktober
Donnerstag,
14:00 - 15:00

Webinar: Grüne Transformation 2023-26

Vorstellung der Green Transformation Map: Aufgaben und (Markt-)Chancen, die für KMU und Großunternehmen mit dem europäischen Green Deal entstehen.

Anknüpfend an die Green Transformation Map erhalten Sie bei diesem Webinar am 12.10.2023 um 14:00 Uhr einen Überblick über die neuen Aufgaben & (Markt-)Chancen, die für KMU und Großunternehmen mit dem europäischen Green Deal entstehen. Sie erfahren überblicksmäßig, welche neuen Standards, jährlichen Berichtspflichten, Importregeln sowie Investitionslogiken in den nächsten Monaten und Jahren auf Sie zukommen.

Programm:

  • 14:00 – Begrüßung & Einstieg, Green Tech Valley Cluster
  • 14:05 – Überblick Green Transformation Map, JOANNEUM RESEARCH – LIFE
  • 14:25 – Allgemeine Praxistipps, Susform KG
  • 14:35 – Hilfreiche Tools und aktuelle Förderungen, Green Tech Valley Cluster
  • 14:40 – Fragen aus dem Plenum

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Zoom-Webinar unter folgendem Link.

Wann?
Donnerstag, 12. Oktober 2023  
14:00 - 15:00
Wo?
online
Kontakt
Christina Tekalec
Green Tech Valley Cluster

Anknüpfend an die Green Transformation Map erhalten Sie bei diesem Webinar am 12.10.2023 um 14:00 Uhr einen Überblick über die neuen Aufgaben & (Markt-)Chancen, die für KMU und Großunternehmen mit dem europäischen Green Deal entstehen. Sie erfahren überblicksmäßig, welche neuen Standards, jährlichen Berichtspflichten, Importregeln sowie Investitionslogiken in den nächsten Monaten und Jahren auf Sie zukommen.

Programm:

  • 14:00 – Begrüßung & Einstieg, Green Tech Valley Cluster
  • 14:05 – Überblick Green Transformation Map, JOANNEUM RESEARCH – LIFE
  • 14:25 – Allgemeine Praxistipps, Susform KG
  • 14:35 – Hilfreiche Tools und aktuelle Förderungen, Green Tech Valley Cluster
  • 14:40 – Fragen aus dem Plenum

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Zoom-Webinar unter folgendem Link.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Webinar: Grüne Transformation 2023-26

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.