12
Februar
Mittwoch,
16:30 - 19:00

ESG im Fokus

Graz

Fair finanzieren, nachhaltig gestalten

Diversität und Gleichstellung sind nicht nur gesellschaftlich relevant, sondern sind zunehmend entscheidend für die finanzielle Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Wie können Unternehmen nachhaltig wirtschaften und dabei ökologische, soziale sowie ethische Verantwortung übernehmen? Welche Rolle spielt ESG für die langfristige Unternehmensstrategie und wie beeinflusst dies die Kreditvergabe?

Dr. Gernot Hinterleitner, Head of Group Corporate Credit Analysis Raiffeisenbank International, erläutert die Rolle von Environmental, Social & Governance, kurz ESG, und Nachhaltigkeitskonzepten in der Kreditvergabe. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen ihre Finanzierungschancen durch nachhaltige Maßnahmen verbessern und langfristige Vorteile aus sozio-ökologischem Handeln ziehen können.

So können Sie als Unternehmen Gleichstellung fördern: Mag. Susanne Prisching, Leiterin der Regionalbüros der Gleichbehandlungsanwaltschaft (Steiermark, Kärnten), hält einen Impulsvortrag zum geltenden Diskriminierungsschutz in Österreich. Die Ausstellung „Wege zur Gleichbehandlung“ gibt einen Einblick in unternehmensrelevante Themen wie Diskriminierung auf Basis von Alter, Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit und informiert über die umfassende Beratungstätigkeit der Gleichbehandlungsanwaltschaft.

Gewinnen Sie neue Impulse von den ExpertInnen und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit KollegInnen auszutauschen.

Wann?
Mittwoch, 12. Februar 2025  
16:30 - 19:00
Wo?
Lendhafen
Lendkai 17, 8020 Graz

Dr. Gernot Hinterleitner, Head of Group Corporate Credit Analysis Raiffeisenbank International, erläutert die Rolle von Environmental, Social & Governance, kurz ESG, und Nachhaltigkeitskonzepten in der Kreditvergabe. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen ihre Finanzierungschancen durch nachhaltige Maßnahmen verbessern und langfristige Vorteile aus sozio-ökologischem Handeln ziehen können.

So können Sie als Unternehmen Gleichstellung fördern: Mag. Susanne Prisching, Leiterin der Regionalbüros der Gleichbehandlungsanwaltschaft (Steiermark, Kärnten), hält einen Impulsvortrag zum geltenden Diskriminierungsschutz in Österreich. Die Ausstellung „Wege zur Gleichbehandlung“ gibt einen Einblick in unternehmensrelevante Themen wie Diskriminierung auf Basis von Alter, Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit und informiert über die umfassende Beratungstätigkeit der Gleichbehandlungsanwaltschaft.

Gewinnen Sie neue Impulse von den ExpertInnen und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit KollegInnen auszutauschen.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

ESG im Fokus

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.