Das war der Zukunftstag 2023
Rund 1.000 TeilnehmerInnen ließen sich beim diesjährigen Zukunftstag der steirischen Wirtschaft unter dem Motto „Heute flexibel. Morgen schaffen.“ von emotionalen Keynotes sowie spannenden Panel Sessions inspirieren und erhielten wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsvisionen der Wirtschaft. Durch den Tag führte wieder Moderator Christian Clerici.
Philipp Blom, der international renommierte Historiker, Bestseller-Autor und Journalist, ging in seiner Keynote mit der klassischen Wirtschaftstheorie und dem aktuellen Umgang mit der Natur hart ins Gericht. Gleichzeitig betonte er aber die große Chance für den österreichischen und europäischen Wirtschaftsstandort, globaler Technologie-Leader für Nachhaltigkeit und Green Tech werden zu können. Die international bekannte Extrembergsteigerin und Buchautorin Gerlinde Kaltenbrunner gab packende Einblicke, inwiefern man aus den Erfahrungen beim Bergsteigen Lehren für das eigene Leben und Arbeiten ziehen kann. Neben den beiden Top-Keynotes boten auch zahlreiche SpeakerInnen aus heimischen Unternehmen und Organisationen in drei Panel Sessions vielfältige Impulse für zukunftsorientierte Konzepte.
Der Nachmittag war ganz dem Austausch, dem Netzwerken und B2B-Gesprächen gewidmet. Zahlreiche Cluster- und Netzwerkspartner präsentierten sich und ihre innovativen Projekte in der „Resilient Future Zone“. Diese bot eine inspirierende Umgebung, um über zukunftsorientierte Ideen und Strategien zu diskutieren, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und ganz einfach neue Menschen kennenzulernen.
Insgesamt war der Zukunftstag 2023 geprägt von einer inspirierenden Atmosphäre des Aufbruchs und der Innovationskraft, die die TeilnehmerInnen motivierte, flexibel auf die Herausforderungen der Zukunft zuzugehen und aktiv daran mitzuwirken, sie zu gestalten.
Der Zukunftstag 2023 in Bildern
Ihre AnsprechpartnerInnen:

Projektmanager Standortentwicklung & Standortmanagement
daniel.krautzer@sfg.at +43 316 7093 306
Projektmanager Standortentwicklung & Standortmanagement
michael.liebminger@sfg.at +43 316 7093 333