Wir nehmen uns selbst beim Wort: Wir brauchen Menschen, die die Zukunft nicht abwarten, sondern aktiv mitgestalten, vor allem bei der Entwicklung und Umsetzung ganz neuer Geschäftsideen. Durch die Startupmark Denkfabrik werden aktiv relevante Themen für Gründungen und Startups vorangetrieben. Die Denkfabrik besteht deshalb aus Personen, die die steirische Startup-Szene in den letzten Jahren mitgeprägt haben und Expertise und Know-how für innovative Unternehmensgründungen mitbringen.
Neben Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Geschäftsführer der SFG, Christoph Ludwig, nehmen Bernadette Frech (Insta Communiactions GmbH), Gernot Pagger (IV-Steiermark), Gerd Holzschlag (SFG), Georg Zenker (ZEN 11 Holding GmbH), Maximilian Seidel (Situlus Holding GmbH), Dagmar Eigner-Stengg (GründerCenter Steiermärkische Sparkasse), Manfred Kink (SFG), Alexander Bäck (pantarhei), Nina Zechner (IV-Steiermark), Martin Mössler (Science Park Graz GmbH), Thomas Krautzer (Karl-Franzens-Universität Graz) und Andreas Kinsky (Cowen Germany AG) am regelmäßig stattfindenden Think Tank teil.
Dieser Austausch von GründerInnen, ImpulsgeberInnen, ExpertInnen und InvestorInnen bietet die Möglichkeit, einen breiten und heterogenen Blick auf die Bedürfnisse und Anliegen von Startups zu werfen und frühzeitig Trends zu erkennen. Darauf aufbauend können langfristig maßgeschneiderte Förderungen, Unterstützung und Services im Zuge der Entwicklung der Startupmark gestaltet werden.