• Förderungen
  • Finanzierungen
  • Veranstaltungen
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • IMPULS.ST
  • de Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Portal
SFG Logo Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
  • forschen & Neues entwickeln
      • Start
      • Regionale Innovationscoaches
      • EU-Förderungen für F&E
      • Innovationsmanagement
      • Technologie suchen & anbieten
      • Geistiges Eigentum schützen
      • Innovationspreis Steiermark
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • investieren & wachsen
      • Start
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • gründen & starten
      • Start
      • Startupmark
      • WE! – Coaching für Gründerinnen
      • Netzwerke für Jungunternehmen
      • iCONTACT – Investment auf Augenhöhe
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • ausbilden & weiterbilden
      • Start
      • Weiterbildung & Kurse
      • Veranstaltungen
      • Förderungen
  • ansiedeln & vernetzen
      • Start
      • Zukunftstag der steirischen Wirtschaft
      • Invest in Styria
      • Immobilien & Grundstücke
      • Cluster, COMET & Co
      • female suxxess – Frauen führen zum Erfolg
      • Die steirischen Impulszentren
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • internationalisieren & exportieren
      • Start
      • Internationalisierungscenter Steiermark
      • Veranstaltungen
      • Förderungen & Finanzierungen
  • Unternehmen des Monats
  • Innovationscoach buchen!
  • Smart Business Center
  • Förderungen
  • Finanzierungen
  • Veranstaltungen
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • IMPULS.ST
  • de Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Portal
Mann streicht Zeitung mit Steiermark-Landkarte glatt
  • SFG
  • ansiedeln & vernetzen
  • Cluster, COMET & Co – friends for benefits

Cluster, COMET & Co – friends for benefits

Was kann man teilen? Themen, Motive, Ziele, fachliche Kompetenzen, finanzielle und personelle Ressourcen, Lösungen, Verständnis, Erfahrungen und Erfolge. Wer macht es vor? Die steirischen Cluster, Netzwerke, Kompetenzzentren & Co.

Die Cluster- und Netzwerksstrategie der Steiermark gilt als internationale Erfolgsmarke. Die enge Zusammenarbeit zwischen Playern der Wirtschaft und Wissenschaft sowie von Unternehmen untereinander verschafft dem Standort in vielen Themenbereichen einen Vorsprung im Wettbewerb der Regionen.

Familie steht in der Nacht auf Weg und beobachtet eine Sternschnuppe
© Niki Schreinlechner
COMET
Sternstunden der Forschung

Surfen Sie durch die steirische Landschaft der Cluster, Netzwerke, COMET-Zentren und Gründungseinrichtungen. Forschen Sie nach Ihren Themen, Begriffen und Schwerpunkten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichten und nehmen Sie Kontakt auf! Beim Reden kommen die Leut‘ zamm.

© Christine Wiener
DEAS - Data Economy Alps Strategy
Der Alpenraum als Datenhighway
Bleiben Sie in Kontakt! Aktuelle Updates zum Wirtschaftsstandort Steiermark.
EU-REKA
Krisenzeiten als Turbo für Startups
Silicon Austria Labs
Von der Idee zur Innovation
Hand mit Gummihandschuh hebt mit einer Pinzette eine Erbse aus einer Schote mit mehreren Erbsen heraus.
© Niki Schreinlechner
Styrian Food Hub
Lebensmitteltechnologie: Erfolg im Netzwerk
(c) Jack Coleman JCAE Agentur GmbH
Fashion & Food: Synergien für Nachhaltigkeit
Was die Lebensmittel- und die Modeindustrie voneinander lernen können,
Keine Einträge gefunden.
DDIA
In diesem Modul werden immersive Analysen mithilfe von Virtual Reality und Augmented Reality verwendet, um industrielle Anwendungen unabhängig vom Standort interaktiv zu analysieren.
Tags
COMET-Modul, Digital & Mikroelektronik, Green-Tech, Health-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Mobility, Produktionstechnologien
Adresse
KNOW-CENTER GmbH
Research Center for Data-Driven Business & Big Data Analytics
Inffeldgasse 13/6
8010 Graz
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt
slind@know-center.at
+43 316 873 30801
Website
https://www.know-center.at
microONE
Mikro- und Nanoplastikpartikel (MNP) wurden in den letzten Jahren in allen Teilen der Welt und in verschiedenen Organismen gefunden. Die gesundheitlichen Auswirkungen dieser MNP-Belastung sind bisher fast völlig unerforscht. microONE wurde konzipiert, um diese erhebliche Wissenslücke zu schließen.
Tags
COMET-Modul, Green-Tech, Health-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Produktionstechnologien
Adresse
CBmed GmbH
Stiftingtalstraße 5
8010 Graz
Kontakt
Ing. Robert Lobnig
robert.lobnig@cbmed.at
+43 316 385 28801
Website
https://www.cbmed.org
FuLIBatteR
FuLIBatteR steht für Future Lithium-Ion Battery recycling for Recovery of critical raw materials und adressiert das Ende des Batteriekreislaufs. Im Modul werden Aufbereitungsmethoden erprobt, um kritische Rohstoffe zurückzugewinnen.
Tags
COMET-Modul, Digital & Mikroelektronik, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Mobility, Produktionstechnologien
Adresse
K1-MET GmbH
Stahlstraße 14
4020 Linz
Kontakt
Dipl.-Ing. Dr.mont Stefanie Lesiak
stefanie.lesiak@k1-met.com
+43 732 6989 75607
Website
https://www.k1-met.com
Logo acib
ACIB
Das K2 COMET-Zentrum "acib" ist ein internationales Kompetenzzentrum, das neue, umweltfreundliche, wirtschaftlich und technisch fortschrittliche Verfahren für die biotechnologische, pharmazeutische und chemische Industrie entwickelt.
Tags
COMET-Zentrum, Health-Tech
Adresse
acib GmbH
Krenngasse 37/2
8010 Graz
Kontakt
acib GmbH
office@acib.at
Website
www.acib.at
ASSIC
Der Forschungsfokus im K1 COMET-Zentrum "ASSIC" liegt im Bereich Mikro- und Nanotechnologien und deren Systemintegration.
Tags
COMET-Zentrum, Digital & Mikroelektronik
Adresse
Hauptsitz:
Silicon Austria Labs GmbH
Europastraße 12
9524 Villach
Kontakt
info@silicon-austria.com
+43 (0)4242 56300
Website
www.assic.eu
BE2020_2.0
Das K1 COMET-Zentrum "BE2020_2.0" verfolgt die Vision, wissenschaftliche und industrielle Exzellenz der österreichischen Industrie in den Bereichen der biobasierten Industrie und der Erneuerbaren Energien zu bündeln,
Tags
COMET-Zentrum, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau
Adresse
BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Inffeldgasse 21b
8010 Graz
Kontakt
office@best-research.eu
+43 (0)316 873 9201
Website
www.best-research.eu
BIO-LOOP
Das COMET-Modul "BIO-LOOP" beschäftigt sich mit Chemical Looping (CL), einer innovativen Technologie zur Verbrennung oder Produktgaserzeugung.
Tags
COMET-Modul, Green-Tech
Adresse
BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Inffeldgasse 21b
8010 Graz
Kontakt
office@best-research.eu
+43 316 873 9201
Website
www.best-research.eu
CAMed
Ziel im COMET-Projekt "CAMed" ist es, den bereits in unterschiedlichen Branchen gut und gerne angewandten 3D-Druck auch für den weitaus sensibleren Bereich der Humanmedizin zugänglich zu machen.
Tags
COMET-Projekt, Health-Tech
Adresse
CAMED Office
Medizinische Universität Graz
FE Experimentelle Neurotraumatologie
Auenbruggerplatz 2/2
8036 Graz
Kontakt
ulrike.fasching@medunigraz.at
+43 (0)316 385 72044
Website
www.medunigraz.at/camed
CARpenTiER
Das Hauptziel im Projekt CARpenTiER ist eine rechnergestützte funktionsorientierte, dynamische Prozesssteuerung für zukünftige Zulieferer (Tiers) zu etablieren, ausgehend von einem typischen Bauteil, das alle Kriterien eines komplexen Hybridbauteils für die Automobilindustrie umfasst.
Tags
COMET-Projekt, Digital & Mikroelektronik, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff, Mobility
Adresse
Weizer Energie- Innovations- Zentrum GmbH
Franz-Pichler-Straße 30
8160 Weiz
Kontakt
Mag. (FH) Bernadette Karner
bernadette.karner@innovationszentrum-weiz.at
+43 3172 603-1123
Website
http://www.carpentier.at
CBMed
Im K1 COMET-Zentrum "CBMed" werden neue Biomarker identifiziert, potentielle Biomarker validiert und translationale Biomarkerforschung durchgeführt um Produkte für die klinischen Anwendung zu erzeugen.
Tags
COMET-Zentrum, Health-Tech
Adresse
CBmed GmbH
Stiftingtalstrasse 5
8010 Graz
Kontakt
office@cbmed.at
+43 (0)316 385 28801
Website
www.cbmed.at
CHEMITECTURE
Im COMET-Modul "CHEMITECTURE" wird eine neue Generation von Polymerwerkstoffen entwickelt, wobei die Digitalisierung von Polymeren im Mittelpunkt steht.
Tags
COMET-Modul, Green-Tech, Material & Werkstoff
Adresse
Polymer Competence Center Leoben GmbH
Roseggerstrasse 12
8700 Leoben
Kontakt
office@pccl.at
+43 3842 429 62-0
Website
https://www.pccl.at/
COMMBY
Im COMET-Projekt "COMMBY" beschäftigt man sich mit der Evaluierung metallhaltiger industrieller Nebenprodukte.
Tags
COMET-Projekt, Green-Tech, Material & Werkstoff
Adresse
Montanuniversität Leoben
Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie
Priv.-Doz. Dr. Jürgen Antrekowitsch
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Kontakt
juergen.antrekowitsch@unileoben.ac.at
+43 (0)3842 402-5203
Website
www.commby.at
DDAI
Kern des COMET-Moduls „DDAI - Data Driven Artificial Intelligence" ist die Erarbeitung einer theoretischen Basis für sichere Künstliche Intelligenz-Algorithmen, die erklärbar und verifizierbar sind.
Tags
COMET-Modul, Digital & Mikroelektronik
Adresse
Know-Center GmbH
Research Center for Data-Driven Business &
Big Data Analytics
Inffeldgasse 13/6
8010 Graz
Kontakt
info@know-center.at
+43 316 873 30801
Website
http://www.know-center.at
HyTechonomy
HyTechonomy zielt auf die Erforschung der wichtigsten Wasserstofftechnologien: Elektrolyseure, Speichersysteme und Brennstoffzellen. Darüber hinaus wird die Identifizierung von Optimierungen durch Sektorkopplung sowie die ideale Kombination der Technologien angestrebt.
Tags
COMET-Projekt, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff, Mobility, Produktionstechnologien
Adresse
HyCentA Research GmbH
Inffeldgasse 15
8010 Graz
Kontakt
office@hycenta.at
Website
www.hycenta.at
IC-MPPE
Das COMET K2 Zentrum IC-MPPE zielt auf die konsequente Integration von theoretischen Grundlagen, neuesten validierten Berechnungsmethoden und Schlüsseltechnologien zur Unterstützung materialbasierter Innovationen.
Tags
COMET-Zentrum, Digital & Mikroelektronik, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff
Adresse
Materials Center Leoben Forschung GmbH
Roseggerstraße 12
8700 Leoben
Kontakt
mclburo@mcl.at
+43 (0)3842 45 9 22-0
Website
www.mcl.at
Know-Center
Das K1 COMET-Zentrum "Know-Center" entwickelt als Österreichs führendes Forschungszentrum für Data-driven Business innovative Informations- und Kommunikationstechnologien für die Wirtschaft.
Tags
COMET-Zentrum, Digital & Mikroelektronik, Health-Tech
Adresse
Research Center for Data-Driven Business & Big Data Analytics
Inffeldgasse 13/6
8010 Graz
Kontakt
info@know-center.at
+43 (0)316 873 30801
Website
www.know-center.tugraz.at
K1-MET
Im K1 COMET-Zentrum "K1-Met" sollen Methoden zur Messung von Stoffdaten metallurgischer Schlackensysteme entwickelt werden.
Tags
COMET-Zentrum, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff
Adresse
Hauptsitz:
K1-MET GmbH
Stahlstraße 14
Betriebsgebäude (BG) 88
4020 Linz
Kontakt
office@k1-met.com
+43 (0)732 6989 75607
Website
www.k1-met.com
K2 Digital Mobility
Das übergeordnete strategische Ziel von K2DM ist die Bewältigung einer der größten Herausforderungen bei der Entwicklung heutiger Verkehrssysteme, die notwendige massive Verlagerung von physischen Test- und Freigabeprozessen in eine virtuelle Umgebung.
Tags
COMET-Zentrum, Digital & Mikroelektronik, Green-Tech, Material & Werkstoff, Mobility
Adresse
Virtual Vehicle Research GmbH
Inffeldgasse 21a
8010 Graz
Kontakt
info@v2c2.at
+43 (0)316 873 9028
Website
www.v2c2.at
LEC EvoLET
Im Fokus der Forschungsaktivitäten im K1 COMET-Zentrum "LEC EvoLET" stehen innovative Großmotorkonzepte für den nachhaltigen Einsatz in Energie- und Transportsystemen.
Tags
COMET-Zentrum, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff, Mobility
Adresse
LEC GmbH
Inffeldgasse 19
8010 Graz
Kontakt
office@lec.tugraz.at
+43 (0)316 873 30101
Website
www.lec.at
LEC HybTec
Im COMET-Modul "LEC HybTec" werden etablierte Technologien aus unterschiedlichen Fachgebieten kombiniert, um die Zuverlässigkeit von Großmotoren zu verbessern.
Tags
COMET-Modul, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff, Mobility
Adresse
LEC GmbH
Inffeldgasse 19
8010 Graz
Kontakt
office@lec.tugraz.at
+43 (316) 873-30101
Website
www.lec.at
PCCL-K1
Das COMET-Zentrum PCCL hat sich zum führenden österreichischen Zentrum für kooperative Forschung im Bereich Kunststofftechnik und Polymerwissenschaften entwickelt. Ein wichtiger Aspekt der Forschung ist die starke Orientierung auf Leistung und Funktionalität der Polymer-Produkte im Einsatz.
Tags
COMET-Zentrum, Green-Tech, Material & Werkstoff
Adresse
Polymer Competence Center Leoben GmbH
Roseggerstrasse 12
8700 Leoben
Kontakt
office@pccl.at
+43 (0)3842 429 62-0
Website
www.pccl.at
Polymers 4 Hydrogen
Im COMET-Modul „Polymers 4 Hydrogen" beschäftigt sich mit der Entwicklung von Polymerwerkstoffen und Dichtungslösungen, die bei hohem Druck eingesetzt werden können.
Tags
COMET-Modul, Material & Werkstoff
Adresse
Polymer Competence Center Leoben GmbH
Roseggerstrasse 12
8700 Leoben
Kontakt
office@pccl.at
+43 3842 429 62-0
Website
https://www.pccl.at/
Pro2Future
Pro²Future gestaltet kognitive Systeme, welche menschenähnliche Fähigkeiten wie Wahrnehmen, Verstehen, Interpretieren, Memorieren und Lernen, Schlussfolgern und entsprechend kognitionsgesteuertes Handeln haben und sowohl in Produkten als auch in Produktionssystemen verankert werden.
Tags
COMET-Zentrum, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff, Mobility
Adresse
Pro2Future GmbH
Inffeldgasse 25F/ 1. OG
8010 Graz
Kontakt
office@pro2future.at
+43 (0)316 873 - 9152
Website
www.pro2future.at
PSSP
Im COMET-Projekt "PSSP" widmet man sich der anwendungsorientierten Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung neuester Gerätetechnologien für den Einsatz in der Industrie im Bereich der Materialcharakterisierung und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
Tags
COMET-Projekt, Maschinen- & Anlagenbau
Adresse
Hauptsitz:
Recendt GmbH
Research Center for
Non Destructive Testing GmbH
Science Park 2 / 2.OG
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Kontakt
office@recendt.at
+43 732 2468-4600
Website
www.recendt.at
Rail4Future
Ein vollständig integriertes virtuelles Eisenbahnsystem, das auf Konzepten wie Modularität und Standardisierung basiert, ist das Ziel von Rail4Future.
Tags
COMET-Projekt, Digital & Mikroelektronik, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff, Mobility, Produktionstechnologien
Adresse
ÖBB-Infrastruktur AG
Praterstern 3
1020 Wien
RC-LowCAP
Im COMET-Projekt "RC-LowCAP" forscht man an der Dekarbonisierung kleiner Antriebsstränge mit dem Ziel, den Forschungs- und Produktionsstandort Österreichs im Nischenbereich der Spezialantriebsstrangsysteme zu stärken.
Tags
COMET-Projekt, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Mobility
Adresse
TU Graz | Institute of Internal Combustion Engines and Thermodynamics
Dipl.-Ing. Dr.techn. Stephan SCHMIDT
Inffeldgasse 25B
8010 Graz
Kontakt
schmidt@ivt.tugraz.at
+43 (0)316 873 30153
Website
www.rc-lowcap.at
RCPE
Das Ziel des RCPE ist es, multidisziplinäre Ansätze aus der Verfahrenstechnik, Pharmazie, Chemie, Materialwissenschaften, Biotechnologie und der Nanotechnologie zu einer kohärenten Basis für die rationale und wissenschaftlich fundierte pharmazeutische Prozess‐ u. Produktentwicklung zusammenzuführen.
Tags
COMET-Zentrum, Health-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff
Adresse
Research Center Pharmaceutical Engineering GmbH
Inffeldgasse 13
8010 Graz
Kontakt
office@rcpe.at
+43 (0) 316 873 30901
Website
www.rcpe.at
ReWaste F
Die Entwicklung einer „smart waste factory“, die mit miteinander verbundenen Abfalldaten, Maschinen und Sensoren verschiedener Technologie- und Softwareanbieter ausgestattet ist, benötigt eine einheitliche „digitale Plattform“, die im COMET-Projekt ReWaste F entwickelt wird.
Tags
COMET-Projekt, Digital & Mikroelektronik, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Produktionstechnologien
Adresse
Montanuniversität Leoben
Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
Dipl.-Ing. Dr.mont. Renato Sarc
Franz-Josef-Straße 18 (Umweltschutz-Gebäude)
8700 Leoben
Kontakt
renato.sarc@unileoben.ac.at
+43 (0)3842 402-5105
Website
https://www.avaw-unileoben.at/de/forschung-projekte-rewaste_f/
SafeLIB
Das Ziel von SafeLIB ist das mechanische, elektrische und chemische Verhalten von lithium-basierten Einzelzellen und Einzelmodulen unter Berücksichtigung von elektrischen Alterungseffekten bei Crashbelastungen auch in der virtuellen Umgebung vertieft zu untersuchen.
Tags
COMET-Projekt, Digital & Mikroelektronik, Green-Tech, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff, Mobility
Adresse
TU Graz | Institut für Fahrzeugsicherheit
Inffeldgasse 23/1
8010 Graz
Kontakt
Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Ellersdorfer
christian.ellersdorfer@tugraz.at
+43 (0)316 873 30318
Website
https://www.tugraz.at/projekte/safelib/
Smart@Surface
Im COMET-Projekt "Smart@Surface" werden beliebig geformte Oberflächen aus Kunststoff, Holz, Leder oder Stein mit elektronischen, sensorischen und optischen Funktionen versehen.
Tags
COMET-Projekt, Material & Werkstoff
Adresse
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
MATERIALS – Institut für Oberflächentechnologien und Photonik
Franz-Pichler-Straße 30
8160 Weiz
Kontakt
materials@joanneum.at
+43 316 876-3000
Website
https://www.smartatsurface.com
VRVis K1
VRVis ist Österreichs führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet von Visual Computing. Das Zentrum macht aus Daten Informationen und Bilder: Das reicht von digitalen Zwillingen über Computer Vision bis hin zu Data Science oder Virtual Reality.
Tags
COMET-Zentrum, Digital & Mikroelektronik, Mobility
Adresse
Hauptsitz:
VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH
Donau-City-Straße 11
1220 Wien
Kontakt
office@vrvis.at
+43 1 908 98 92
Website
www.vrvis.at
We3D
Wire-& Arc-based Additive Manufacturing (WAAM) ist eine Fertigungstechnologie, die es erlaubt große, metallische 3D-Bauteile material- und energieschonend, hoch-qualitativ und zeiteffizient zu fertigen. ZIEL von We3D ist es WAAM auf eine neue Anwendungsebene zu heben.
Tags
COMET-Projekt, Digital & Mikroelektronik, Maschinen- & Anlagenbau, Material & Werkstoff, Produktionstechnologien
Adresse
LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
Lamprechtshausenerstraße 61
5282 Braunau am Inn - Ranshofen
Website
https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/center/center-for-low-emission-transport/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen/
  • zurück
  • weiter
SFG Logo Steirische Wirtschaftsförderungs gesellschaft mbH SFG logo
Das Land Steiermark - Wirtschaft, Tourismus, Regionen, Wissenschaft und Forschung
Steirische Wirtschaftsförderungs-
gesellschaft m.b.H. SFG
Nikolaiplatz 2, 8020 Graz
  • Die SFG
  • Jobs
  • Medienservice
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
Deutsch
  • Deutsch
  • English
© SFG 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookies
  • Barrierefreiheit